100% rein - für eine harmonische Atmosphäre zu Hause
Ätherische öle sind Wirkstoffe, die sich in Blüten, blättern, schalen, wurzeln oder Früchten der pflanzen befinden, daraus werden sie mit Hilfe schonender extraktions- verfahren gewonnen und in konzentrierter form bereitgestellt, ätherische öle gelangen über die Atmung, die haut, den Geruchssinn sowie den Geschmack in das Gefühlszentrum des Gehirns und können so unsere Stimmungen und unser befinden beeinflussen. Wir bieten ihnen nachfolgend eine Auswahl der beliebtesten duftenden,,Helfer" für Aromapflege und Aromatherapie, für Wohlbefinden, Lebensfreude und Harmonie an. Ätherische öle können zu jedem DIY-Projekt zum beduften verwendet werden. So kann jeder eine perfekte, auf seine wünsche angepasste Duftmischung kreieren.
Bergamotte kann belebend und erfrischend und dabei gleichzeitig entkrampfend wirken. Fröhlichkeit und Tatkraft nehmen zu.
Äusserlich angewandt, verdünnt in Ölen oder Cremes, kann sie hilfreich gegen Entzündungen und Reizungen der Haut sein.
Art.Nr. 31097 30 ml
Ein paar Tropfen bringen frischen Duft in Wohnung, Wäsche und Putzwasser.
In Duftlampe für die Raumluftverbesserung.
Für die Pflege von Rattan-und Weidenmöbeln: mit einem weichen Tuch einreiben. Die natürliche Alternative zu synthetischen Duftstoffen.
Art.Nr. 31095 30 ml
Belebt und erfrischt, mit frischer grasig-kamphriger Spitzennote.
Eukalyptusöl eignet sich wegen seiner Intensität bestens zur Reinigung der Raumluft und soll das Atmen bei Erkältungen erleichtern.
Art.Nr. 31091 30 ml
Die Grapefruit wird im Volksmund auch Paradiesapfel genannt und entstand ursprünglich aus der Kreuzung von Orange und Pampelmuse.
Der erfrischende Duft soll Leichtigkeit, Lebenslust und Vitalität vermitteln. Deshalb kann Grapefruitöl wahre Wunder wirken, wenn man sich verstimmt oder müde fühlt.
Art.Nr. 31032 30 ml
Reine blaue Kamille hat einen hohen Anteil an Chamazulen, der für die blaue Farbe verantwortlich ist. Wegen des hohen Preises hier gelöst in einer 10%-Lösung mit Mandelöl. Das ätherische Öl wird durch Wasserdampfdestillation der Blütenköpfe gewonnen. Als Badezusatz sowie als Hautpflege- und Massageöl verwendbar.
Art.Nr. 31033 30 ml
Latschenkiefernöl ist ein ätherisches Öl, das durch Wasserdampfdestillation aus frischen Nadeln, Zweigspitzen und Ästen der Latschenkiefer gewonnen wird.
Latschenkieferöl kann man positiv bei Erkankungen der Atemwege einsetzen, oder als Steigerung der Durchblutung auf der Haut.
Latschenkiefernöl
Art.Nr. 31038 30 ml
Lavandin ist eine Kreuzung von wildem Lavendel und dem Speik-Lavendel. Lavandinöl wird in der Volksmedizin als Heilpflanze bei Wunden und gegen Hautkrankheiten eingesetzt, daneben auch bei Atemwegserkrankungen und Grippe. Die Wirkung und Funktion Lavandula hybrida Oils in Kosmetika wird nach INCI als „geschmeidig machend" bezeichnet, Lavandinöl soll die Haut glätten.
Art.Nr. 31040 30 ml
In der Duftlampe kann Lavendelöl bei einer Erkältung helfen. Außerdem kann ein Raumduft mit Lavendel entspannend und beruhigend wirken. Auch bei Schlafstörungen soll der Duft helfen, zur Ruhe zu kommen. In die Duftlampe kommen bis zu fünf Tropfen Lavendelöl auf das Wasser.
Art.Nr. 31009 30 ml
Das Melissenöl soll uns anregen, gleichzeitig kann es uns aber auch beruhigen. Es kann eine sehr ausgleichende Wirkung bei Beschwerden, die durch ein inneres Ungleichgewicht entstanden sind, hemmen.
Art.Nr. 31046 30 ml
Die Minze ist ein sehr aromatisches Kraut, welches zur Familie der Lippenblütler gehört. Die Minze ist von Alters her für seine heilende Wirkung bekannt und stammt hauptsächlich aus mediterranen Regionen Europas und dem nahen Osten. Das Öl der Minze wird durch Wasserdampfdestillation aus den Blättern gewonnen.
Minzöl soll belebend, erfrischend und befreiend für die Nase wirken.
Art.Nr. 31060 30 ml
Bereits in der römischen Parfümerie fanden Nelken Verwendung. Nelkenblütenöl ist ein durch Wasserdampfdestillation und Aufreinigung gewonnenes ätherisches Öl.
Art.Nr. 31048 30 ml
In der Aromatherapie soll Rosmarinol als aktivierend, konzentrationsfördernd, ermutigend, stimmungshebend, vitalisierend, zentrierend und ausgleichend gelten.
Art.Nr. 31093 30 ml
Ein paar Tropfen bringen frischen Duft in Wohnung, Wäsche und Putzwasser.
In Duftlampe für die Raumluftverbesserung.
Die natürliche Alternative zu synthetischen Duftstoffen.
Art.Nr. 31050 30 ml
Der Salbei gehört zu den Kräutern, die im Mittelmeerraum heimisch sind. Sein Spezialgebiet ist die zusammenziehende und desinfizierende Wirkung. Salbeiöl kann (verdünnt!) zum Gurgeln verwendet werden. Ein Verdunsten in der Aromalampe kann ebenso sehr wirksam sein.
Art.Nr. 31080 30 ml
Teebaumöl kann entzündungshemmend und wundheilend. wirken. Teebaumöl soll deshalb bei allen entzündlichen Hautproblemen, besonders gegen Pickel, Akne oder Warzen geeignet sein.
Art.Nr. 31821 30 ml
Thymianöl wird durch Wasserdampfdestillation aus dem Thymiankraut gewonnen und enthält daher hochkonzentrierte Inhaltstoffe. Thymianöl kann sich daher sehr gut zur Unterstützung bei einer Bronchitis und Husten eignen. Es soll erwiesenermaßen Hustenreiz lindernd, schleimlösend und entzündungshemmend wirken.
Art.Nr. 31084 30 ml
Cedernholzöl zum Auffrischen von Red-CedarHolz-Artikeln einfach aufsprühen. Zum Aussprühen von Kleider- oder Küchenschränken.
Zum Verdunsten auf Duftsteine, Duftkissen oder einen Wattebausch sprühen. Lebensmittel, Haustiere, Insekten, Textilien nicht direkt ansprühen. Augen- und Schleimhautkontakt vermeiden.
Artnr 31018 30 ml
Der Duft der Blume, die man auch als die „Blume der Blumen" bezeichnet, steht für Lebensfreude und für Sinnlichkeit.
Ylang-Ylang ist ein sehr weibliches Öl, denn es soll die Sinne anregen, ebenso die Sinnlichkeit.
Art.Nr. 31090 30 ml